Urlaub in Tihany

Genießen Sie Natur pur in Tihany

Service Hotline 9-17 Uhr täglich

Deutschland: 030-31196633
Österreich: 0720-880345
Schweiz: 041-5881844
aus dem Ausland: 0049-30-31196633

  • fileadmin/images/laender/ungarn/ungarn-balaton-tihany-wald-panorama-see.jpg

FerienHäuser & FerienWohnungen für Ihren Tihany-Urlaub

Die 1952 wegen ihrer Pflanzen- und Tierwelt zum Naturschutzgebiet erklärte Halbinsel mit ihren flachen Hügeln inmitten der Balatonregion, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und naturkundlichen Entdeckungen ein.

  • Urlaub in Tihany
    X

    Historie im Naturschutz...
    Tihany erstreckt sich weit in den Balaton hinein und teilt ihn in einen kleinen Nord- und einen großen Südteil. Auf der Halbinsel befinden sich der Belsö-See und der Külsö-See, zwei Kraterseen, die höher liegen als der Plattensee und vor Millionen Jahren durch Vulkanismus entstanden. Funde beweisen, dass schon Völker aus der Bronze- und Eisenzeit hier lebten. Auch die Römer ließen sich hier nieder. Da die Insel reich an Tier- und Pflanzenarten ist, wurde sie bereits 1952 zum ersten Naturschutzgebiet Ungarns erklärt. Die kleine Bucht Bozsai-öböl am südwestlichen Rand der Halbinsel bewahrt mit ihren Röhrichten den originalen, natürlichen Zustand des Ufers.

    Turmwahrzeichen zu besichtigen...
    In der Gründungsurkunde von Tihany (in lateinischer Sprache verfasst) wurden viele ungarische Siedlungen und Orte zum ersten Mal erwähnt. Diese Urkunde gilt deshalb als eines der wichtigsten Dokumente Ungarns überhaupt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist bis heute die aus dem Jahre 1055 stammende Begräbnisstätte der Familie von König Andreas. Nicht einmal die Türken vermochten die zur Klosterabtei erweiterte Festung zu erobern. Die beiden 1752 erbauten Türme sind noch heute das Symbol der Halbinsel Tihany. Im Kloster befindet sich eine Galerie, die unterschiedlichste Ausstellungen beherbergt. Eine touristische Attraktion ist auch das oft besungene Tihanyer Echo: es hallt imposant von den Wänden der Abtei wider.

  • Sport/Freizeit
    X

    Tret- und Paddelbootvermietung, Tischtennis, Sandkasten, Minigolf, Angeln, Reiten, Bowling, Kegeln, Tennis-, Surf- und Segelschule, Mitte August sind Weinwochen, in der 2. Augustwoche findet ein Schwimmwettkampf zwischen Balatonfüred und Tihany statt

  • Ausflugsempfehlung
    X

    Budapest
    die Stadt mit 9 Brücken: Gellért-Berg, Heldenplatz, Parlament, Staatsoper

    Donauknie
    Esztergom - Burgberg, Basilika; Szentendre - Museen, das größte Freilichtmuseum des Landes; Visegrad - Burg, Sommerrodelbahn und Thermalbad

    Kleiner Balaton
    Naturschutzgebiet, Paradies für Vögel und verschiedene Fischarten

    Kurbad Heviz
    berühmtes Kurbad mit Kursee, autoarme Innenstadt mit Konzerten, Cafés, Geschäften, Internet-Cafés

    Veszprém
    Zoo, Viadukt, Theater, stimmungsvolle Restaurants, Geschäfte

  • Service
    X

    viele Restaurants mit Freisitzen, Csardas mit Grill und Zigeunermusik, Weinstuben, Konditoreien (Tipp: Panorama Konditorei in Tihany), Cafés , mehrere Discos mit vollem Nachtprogramm besonders für Jugendliche, Nachtbars, zahlreiche Geschäfte, Museen, Apotheken, Geldautomaten, Wechselstuben, Tankstellen, Mietfahrräder, Postamt, Sportplätze, Segelboothafen in Balatonfüred, kleiner Flugplatz

Highlights im NovemberTipp

Keine Angebote vorhanden
{{result.Category}}
2 {{result.Category}} 
deal

{{result.Headline}}

,{{result.Person}}K{{result.LocationInfo}}

{{result.Price}} €

{{result.PriceInfo}}{{formatArrivalDate(result.Arrival, result.Departure)}}-{{result.Departure}}
Zum Angebotn
FallBack: Bevorzugen Sie Ihre Sprache?FallBack: OKFallBack: Hinweis ausblenden