Herzlich willkommen in Deutschland!
Hier erhalten Sie sämtliche wichtigen Informationen zu Deutschland von A - Z.
Allgemeine Informationen
XDeutschland liegt mit ca. 360.000 km² im Herzen Europas mit den Nachbarländern Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande. Mit über 82 Mio. Einwohnern ist es das bevölkerungsreichste Land der Europäischen Union sowie Gründungsmitglied.
Neben den durch die weitreichende, vielseitig interessante Geschichte zahlreichen, kulturellen Sehenswürdigkeiten und mondänen Großstädte bietet Deutschland bezaubernde Landstriche zwischen breiten Flüssen, hügeligen Landschaften, hohen Gebirgen und sowohl stürmischen als auch feinsandigen und sonnigen Küsten.
Allein der Beiname "Land der Dichter und Denker" deutet darauf hin, dass das Angebot für Kulturinteressierte tatsächlich beeindruckend ist. Publikumsmagneten sind die vielen Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster, Altstädte und Museen. Mittelgebirge wie das Erzgebirge oder Hochgebirge wie die Alpen im Süden laden in den Wintermonaten zu Skivergnügen und Wintersportspaß ein.
Im Sommer locken die Strände an Nord- und Ostsee sowie die vorgelagerten Inseln mit ausgiebigen Sonnenbädern und Badespaß. Gerade die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Erholungssuchenden. Lange kein Geheimtyp mehr ist Deutschlands größte Insel - die Insel Rügen - mit Ihren bezaubernden Sandstränden und dem sehr angenehmen Land- und Wasserklima sowie der teils unberührten Natur.
Deutschland in Zahlen
X2.389 km Küste der Nord- und Ostsee
32 UNESCO-Kultur- und -Naturdenkmalstätten
14 Städte in Deutschland haben mehr als 500.000 Einwohner. Die 5 einwohnerreichsten Städte sind:1. Berlin / 2. Hamburg / 3. München / 4. Köln / 5. Frankfurt
In etwa 30 % der Landesfläche ist bewaldet
14 Nationalparks und weitere Biosphärenreservate und Naturparks zeugen von intensiven Bemühungen, die Natur zu bewahren.Feiertage
X2014
01.01. Neujahr 06.01. Heilige Drei Könige 18.04. Karfreitag 21.04. Ostermontag 01.05. Tag der Arbeit 17.05. Christi Himmelfahrt 09.06. Pfingstmontag 19.06. Fronleichnam 15.08. Mariä Himmelfahrt 03.10. Tag der Deutschen Einheit 31.10. Reformationstag 01.11. Allerheiligen 19.11. Buß- und Bettag 25.12. 1. Weihnachtstag 26.12. 2. Weihnachtstag Wetter in Deutschland
XHier können Sie das aktuelle Wetter in Deutschland erfahren.
Währung & Sprache
XWährung
Die offizielle Währung ist der Euro. Banken und Bankautomaten sind in großen Städten gut verbreitet. EC- und Kreditkarten werden überall akzeptiert.Hier finden Sie einen Währungsrechner.
Sprache
Landessprache in Deutschland ist deutsch. In größeren Städten und Touristenregionen kommt man mit Englisch gut zurecht.
Öffnungszeiten & Preise
XÖffnungszeiten
In Deutschland gibt es zum Schutz der Arbeitnehmer und zum Schutz der Sonn- und Feiertage ein Ladenschlussgesetz. Dieses wird auf Länderebene geregelt, was bedeutet, dass die Ladenöffnungszeiten je nach Bundesland unterschiedlich sein können. Generell haben Geschäfte üblicherweise zwischen 8.00 und 18.00 oder 10.00 und 20.00 Uhr geöffnet. An viel frequentierten Orten in großen Städten, wie z.B. Bahnhöfen auch bis 22.00 Uhr. An Samstagen haben sich diese Öffnungszeiten ebenfalls durchgesetzt. Lediglich an Sonn- und Feiertagen bleiben die Geschäfte geschlossen. Ausnahmen sind z.B. die Adventssonntage oder besonders genehmigte Sonn- oder Feiertage.
Preise in Supermärkten
- Brot EUR 1,50
- Joghurt EUR 0,40
- 1 Flasche Bier EUR 0,50
- 1 Flasche Wein EUR 10,00
- Mineralwasser EUR 0,50
- Hühnerfleisch 1 kg EUR 4,00
Preise in Restaurants
- Suppen ab EUR 5,00
- Vorspeisen ab EUR 7,00
- Hauptgerichte ab EUR 20,00
- Pizza ab EUR 5,00
- Salate ab EUR 5,00
- Nachspeisen ab EUR 3,00
- Bier EUR 2,50
- Mineralwasser EUR 1,50
Was ist zu beachten beim Restaurantbesuch
In Deutschland ist das Rauchen in öffentlichen geschlossenen Einrichtungen wie Restaurants, Kneipen, Bars, Discotheken, Bahnhöfen usw. größtenteils verboten. Es gibt aber erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern bezüglich der Durchsetzung des Rauchverbots.
Die deutsche Küche
XDie deutsche Küche ist vielfältig und von Region zu Region unterschiedlich. Bekannt ist sie vor allem durch deftige, schwere Gerichte, was in der notwendigen Kalorienversorgung im Winter in der Vergangenheit begründet liegt. Bekannte Gerichte sind Eisbein, Kasseler mit Sauerkraut, Grünkohl, geräucherte Mettwurst und verschiedene Eintöpfe. Wie in vielen anderen europäischen Staaten gibt es aber einen Trend weg von traditionellen "schweren" Speisen hin zu "leichter" fettarmer Kost.
In Norddeutschland werden verstärkt Kartoffeln in vielfältigen Zubereitungsformen gegessen, während im Süden eher Knödel, Spätzle und Nudeln üblich sind. Regionale Gerichte sind z.B. die Weißwurst in Altbayern, die Bratwurst in Franken, der Schwenkbraten im Saarland, die Maultaschen in Baden-Württemberg, die Rostbratwurst in Thüringen, der Saumagen in der Pfalz oder der Handkäse mit Kümmel und Zwiebeln in Hessen.
Sehr beliebt sind die regional sehr verschiedenartigen Biersorten sowie Weinsorten, die aber aus klimatischen Gründen eher im Westen und Süden angebaut und konsumiert werden. Mineralwasser mit Kohlensäure ist das am häufigsten konsumierte Erfrischungsgetränk. Des weiteren trinken Deutsche verhältnismäßig viele Obstsäfte vor allem Apfelsaft.
Landestypisch sind die vielen verschiedenen Brotsorten und Wurstaufschnitte. Traditionell wird Mittags warm gegessen und abends eine Brotmahlzeit eingenommen. Das Frühstück besteht meist aus Brot oder Brötchen mit süßen Brotaufstrichen und einem gekochten Ei - dazu Kaffee - im Norden eher Tee. Süßes Gebäck oder Buttercreme- und Sahnetorten gehören als traditionelles Festtagsprogramm zum Nachmittagskaffee.
Wichtige Hinweise für Ihren Urlaub
XEinreise
Zur Einreise nach Deutschland genügt für EU-Bürger die gültige Identitätskarte; europäische Staatsangehörige außerhalb der EU benötigen einen Reisepass. Obwohl für EU-Bürger die Grenzkontrollen entfallen, müssen auch sie sich jederzeit mit einem gültigen Dokument ausweisen können.
Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig. Dies gilt auch für Reisen innerhalb der Europäischen Union bzw. für den sogenannten "Schengen-Raum". Auch wenn in diesem Gebiet die Grenzkontrollen ausgesetzt sind, entbindet dies die Reisenden nicht von der Pflicht ein gültiges Dokument mitzuführen. Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig vor Ihrer Abreise neue Dokumente für Ihre Kinder zu beantragen. Die Wartezeit kann vor allem vor der Hauptreisezeit bis zu acht Wochen betragen. Für weitere Informationen können Sie sich gern an das örtliche Ordnungsamt Ihrer Stadt wenden.
Quelle: Bundesministerium des Inneren
Angehörige der EU-Staaten benötigen zur Einreise kein Visum. Für alle anderen Ausländer sind Aufenthalte grundsätzlich visumpflichtig. Für Besuchsaufenthalte bis zu 3 Monaten pro Halbjahr benötigen Angehörige der Staaten kein Visum, für die die Europäische Gemeinschaft die Visumpflicht aufgehoben hat (z.B. die Schweiz).
Routenplaner
Hier können Sie Ihre Anreise planen.
Checkliste
Haben Sie auch nichts Wichtiges vergessen? Die holiday home Checkliste hilft Ihnen im Reisevorbereitungstress.
Zoll
200 Zigaretten, 100 Zigarillos, 50 Zigarren oder 250 g Drehtabak sowie 1l Schnapps (> 22% vol.) oder 2 l Schaum- bzw. Likörwein (< 22% vol.) dürfen zollfrei pro Erwachsener ab 17 Jahre importiert werden.
Für Importe von Ländern außerhalb der EU gilt bis zu einem Wert von 175,00 Euro ausschließlich zum persönlichen Gepäck keine Zollpflicht.
Für Waren zwischen 175,00 Euro und 350,00 Euro gilt ein vereinfachter Steuersatz von 13,5%. Ab 350,00 Euro wird mit vollem Steuersatz von 19% plus einem Warenzollsatz verzollt. Einfuhren mit einem Wert über 1000,00 Euro müssen schriftlich angemeldet werden. Für Antiquitäten sowie Tier- und Pflanzenarten gelten besondere Einfuhrbestimmungen.
Tankstellennetz
Das Tankstellennetz in Deutschland ist sehr gut verzweigt für Bleifrei-Benzin-Sorten und Diesel, aber auch Autogas, Erdgas, Biodiesel, Ethanol oder Pflanzenöl. Aufgrund der hohen Steueranteile auf Kraftstoffe in Deutschland (Mineralöl- und Ökosteuer) ist es sehr empfehlenswert nach Möglichkeit in umliegenden Ländern wie Polen, Tschechien, Österreich oder der Schweiz zu tanken.
Verkehrsvorschriften
Es besteht Gurt- und Sturzhelmpflicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt im Ortsgebiet 50 km/h, auf Landstraßen 100 km/h und auf der Autobahn wenn nicht anders angegeben die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Besonderheit in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern ist, dass auf freigegebenen Autobahnen die Geschwindigkeit frei wählbar ist. Bitte beachten Sie das Tempolimit, da sehr oft Radarkontrollen durchgeführt werden.
In vielen deutschen Städten dürfen die Innenstädte nur noch mit Umweltplakette befahren werden. Die Plakette kann man bei der Dekra erwerben. Ohne Plakette ist mit einem Bußgeld zu rechnen.
Es betrifft die Innenstädte von Augsburg, Berlin, Bochum, Bottrop, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt (Main), Freiburg, Gelsenkirchen, Hannover, Heidelberg, Herrenberg, Ilsfeld, Karlsruhe, Köln, Leonberg, Ludwigsburg, Mannheim, München, Neu-Ulm, Oberhausen, Pfinztal, Pleidelsheim, Pforzheim, Recklinghausen, Regensburg, Reutlingen, Ruhrgebiet, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Tübingen, Ulm.Promillegrenze beträgt 0,5 Promille für Fahrer über 21 Jahren. 0,0 Promille für Fahranfänger und Fahrzeugführer unter 21 Jahren.
Bitte bei einem Unfall die Polizei hinzuziehen. Notieren Sie Angaben (Name, Adresse und Versicherung) des Unfallgegners und von Zeugen. Nehmen Sie eine Kopie des Polizeiprotokolls mit. Ihre Versicherung besteht vielleicht darauf.
Bei Pannen erreichen Sie den Allgemeinen Deutschen Automobilclub (ADAC) unter folgender Nummer 01802-222222.Haustiere
Ein von einem amtlichen Tierarzt ausgestelltes Veterinär-/Gesundheitszeugnis für die nicht-gewerbliche Mitnahme von Hunden, Katzen und Frettchen, ein gültiger Impfausweis mit Tollwutimpfung nicht älter als 30 Tage, eine Tätowierung oder einen Chip sind Pflicht.
Aufgrund der Vogelgrippegefahr werden für Papageien und Sittiche spezielle Gesundheitszeugnisse benötigt. Bestimmte Hunderassen werden in Deutschland als gefährliche Hunde eingestuft und unterliegen gesonderten Regelungen.
Mobiltelefone & Elektrogeräte
Für Besitzer von Mobilfunktelefonen sei erwähnt, dass das GSM-System inzwischen ganz Italien abdeckt und die Gebühren je nach Vertrag zwischen dem nationalen Betreiber und den italienischen Netzbetreibern schwanken.
Meist 110-220 Volt (Rom 125 Volt oder 220 Volt, Mailand 220 Volt); dies ist an den Glühbirnen ablesbar. Deutsche Schukostecker können nicht verwendet werden, weshalb sich die Mitnahme eines Adapters empfiehlt.
Reiseapotheke
Apotheken sind gut mit Medikamenten ausgestattet. Bei der Mitnahme von Medikamenten ist darauf zu achten, dass Inhaltsstoffe nicht gegen die in Deutschland strengen Arzneimittel- oder Drogenschutzgesetze verstoßen.Sie können sich eine kleine Reiseapotheke mit Mitteln gegen folgende Symptome vorbereiten: Fieber, Schmerzen, Erkältung und Halsschmerzen, Magen- und Darmbeschwerden, Allergien, Stiche und Juckreiz, Wundsalbe, Sonnenbrand, Pflaster und Desinfektionsmittel. Ihre Apotheke zu Hause bietet meistens fertige Pakete.
Reiseversicherung
Eine Auslandskrankenversicherung wird empfohlen, da die in Deutschland hohen Kosten für gesundheitliche Versorgung ansonsten privat in Rechnung gestellt werden bzw. größtenteils sofort verlangt werden.
Wir lassen Sie nicht alleine
XWichtige Telefonnummern
Internationale Vorwahl für Deutschland 0049 Erste Hilfe, Feuerwehr 112 Polizei 110 holiday home 0341-33986933 Wichtige Adressen
holiday home in Deutschland
Reisebüro travel special GmbH
Brühl 67
04109 Leipzig
Telefon: 0341-33986933
Telefax: 0341-33986999Ihr Super Service
Service, wie wir ihn verstehen - wir rüsten Sie komplett aus. Wir bieten Ihnen Informationen rund um Ihren Urlaub und Ihre Urlaubsregion. Wir sagen Ihnen, wo und wann was passiert. Italien hat viel mehr zu bieten - wir geben Ihnen viele nützliche und notwendige Informationen und stehen Ihnen bei Bedarf zur Seite. Mit Ihren Mietunterlagen erhalten Sie Tipps und Hinweise speziell für Ihre Urlaubsregion. Während Ihrer Anfahrt und des gesamten Urlaubs können Sie über Ihren Dolmetscher- und NotrufService verfügen (kostenlos).
Kostenlos inklusive - Ihre Freizeitübersicht: Was? Wann? Wo? Veranstaltungen, Ausflüge, Sportmöglichkeiten, Schwimmbäder - ab jetzt wissen Sie Bescheid. Mit Ihrem Mietgutschein erhalten Sie speziell auf Ihre Buchung zugeschnittene Informationen zu Ihrer Urlaubsregion und für interessante Ausflüge.